Weltladen-Aktive halten den Schriftzug 50 Jahre Weltläden
Weltladen-Dachverband/A. Stehle
Die Weltladen-Bewegung feiert

50 Jahre Weltläden

Das erwartet euch in diesem Jahr

In diesem Jahr möchten wir das Jubiläum zum Anlass nehmen, um in der Öffentlichkeit mehr Aufmerksamkeit zu bekommen. Dafür werden wir einerseits als Dachverband verschiedene überregionale Medien ansprechen und natürlich unsere Kommunikationskanäle nutzen. Andererseits werden wir euch bei eurer Öffentlichkeitsarbeit unterstützen, z.B. mit einem Kommunikatonspaket. Daneben werden wir euch CD-Materialien mit dem Jubiläums-Logo wie z.B. Aufkleber, Tüten oder Beachflags zur Verfügung stellen und das Jubiläums-Logo selbst.

Diese Seite wird regelmäßig ergänzt werden, so wie Materialien und Produkte dazu kommen.


Grußwort von Cem Özdemir

Liebe Leserinnen und Leser,

in diesem Jahr feiern wir 50 Jahre Weltläden in Deutschland!

Den Anfang nahm die Bewegung in Stuttgart, wo 1973 in der Blumenstraße der „Weltmarkt“ gegründet wurde, der erste seiner Art in Deutschland. Es ist mir eine Ehre, für die Feierlichkeiten in Stuttgart die Schirmherrschaft übernehmen zu dürfen.

  • Mein Dank geht an all die Engagierten, die diese Erfolgsgeschichte über fünf Jahrzehnte mitgeschrieben haben.

    Aber auch Ihnen, liebe Kundinnen und Kunden, herzlichen Dank! Sie helfen durch Ihren Einkauf mit, dass LandwirtInnen und ProduzentInnen auf der ganzen Welt, die uns den Tisch decken, auch selber satt werden können.

    Gerade in Krisenzeiten ist die Gefahr groß, dass Fairness im Handel ins Hintertreffen gerät. Das darf nicht passieren. Die Bundesregierung setzt sich deshalb aktiv für einen Fairen Handel ein. Zu Beginn dieses Jahres ist das Lieferketten-Sorgfaltspflichtengesetz in Kraft getreten. Ein ganz wichtiger Schritt, um Menschenrechtsverletzungen in den Lieferketten zu identifizieren und zu vermeiden.

    Fair gehandelte Produkte und Angebote werden immer vielfältiger. Wir finden sie auch in der Gastronomie und beim Discounter. Ich selbst kaufe nach wie vor gerne bei den Pionieren des Fairen Handels ein: den Weltläden, z.B. an der Stuttgarter Planie.

    Herzlichen Glückwunsch zum 50. Jubiläum!

    Ihr

    Cem Özdemir

    Stuttgarter Bundestagsabgeordneter und Bundesminister für Landwirtschaft und Ernährung


Unser Jubiläums-Logo

Das Logo soll unsere und eure Außenkommunikation in den nächsten Monaten begleiten und ersetzt im Jubiläumszeitraum das Logo „Weltladen Fair Handeln“. Ihr werdet es nach und nach auf einem Teil unserer CD-Materialien finden. Auch einige der anerkannten Lieferanten werden es bei Produkten oder in ihrer Kommunikation nutzen.

Wir freuen uns, wenn auch ihr es in eurer Außenkommunikation einsetzt. Meldet euch dafür gerne bei Stefanie Krass. Wir senden euch dann den Download-Link für das Logo in verschiedenen Datei-Formaten und Farben zu.


Euer Jubiläum

Allen Weltläden, die in diesem Jahr ein eigenes Jubiläum feiern, bieten wir die Möglichkeit an, bei uns ein individuelles Logo anzufragen. Wir stellen euch zum einen das 50-Jahre-Jubiläums-Logo individualisiert mit euren Jubiläumsdaten zur Verfügung. Zum anderen könnt ihr ein Emblem erhalten, das unabhängig vom Logo eingesetzt werden kann. Bei Interesse meldet euch bei Stefanie Krass.


CD-Materialien im Jubiläums-Design

Unsere CD-Materialien mit Jubiläums-Logo findet ihr unter „Materialien bestellen“. Bisher bieten wir kleine Geschenkaufkleber an, T-Shirts, die kleine Größe der Papiertragetaschen, ein Leerplakat sowie drei verschiedene Drop-Flags. Wir werden das Angebot nach und nach erweitern.


Jubiläums-Produkte der anerkannten Lieferanten

WeltPartner: Jubiläumskaffee 50 Jahre Weltläden

Jubiläumskaffee aus Burundi und Tansania, bio, Bohne, 500g oder gemahlen, 250 g - Arabica-Robusta-Mischung

Zu bestellen bei Weltpartner

                                                                                                                                                                                                                                                    

WeltPartner: Geschenkboxen

Geschenkboxen, 50 Jahre Weltläden, mit Knopfverschluss, anthrazit, handgeschöpftes Recyclingpapier, in verschiedenen Größen

Handelspartner:  Get Paper Industry / Nepal

Erhältlich ab 18. August 2023. Vororder bei Weltpartner

WeltPartner: Geschenktaschen

Geschenktaschen, 50 Jahre Weltläden, mit Knopfverschluss, anthrazit, handgeschöpftes Recyclingpapier, in verschiedenen Größen

Handelspartner:  Get Paper Industry / Nepal

Erhältlich ab 18. August 2023. Vororder bei Weltpartner

WeltPartner: Fruchtgummis

Bio-Sweethearts Fruchtgummi-Herzen in der 50 Jahre Weltladen Jubiläums-Edition (PA0-14-118)

Als Give-Away in 12 Gramm Packungen mit 150 Stück pro Karton Nur solange der Vorrat reicht.

Bestellbar über den WeltPartner Online-Shop.

Café Chavalo: Kaffee 50 Jahre Weltläden

Das Retrodesign des Jubiläums-Kaffees soll an die Anfänge unserer Bewegung erinnern und zeigen, dass der Ruf nach Veränderung und Gerechtigkeit vielleicht drigender denn je gebraucht wird.

Der Bio-Kaffee enthält zu 100% Arabica-Spezialitätenkaffee.

Handelspartner: Kaffee-Kooperativen Miraflor und Tierra Nueva in Nicaragua

Ihr könnt den Kaffee direkt im Online-Shop von Café Chavalo ordern und erhaltet dort auf Wunsch auch gerne Dekomaterial wie Plakate oder leere Kaffeesäcke.


Kommunikationspaket zum Jubiläum

Neben dem Logo und den Produkten stellen wir euch auch verschiedene Materialien zur Verfügung, damit ihr das Jubiläum als Anlass nutzten könnt, um Zielgruppen wie Schulen, Verwaltungen oder regionale Medien (erneut) anzusprechen.

Das Kommunikationspaket enthält Informationen und Bildmaterial zu der Geschichte der Weltladen-Bewegung. Außerdem gibt es eine Vorlage für einen Artikel mit Text und Bildmaterial und Sharepics für Social Media. Ihr könnt damit zurückzublicken, aber auch die Erfolge und das Besondere hervorheben, das unsere Bewegung auszeichnet.


Kontakt:

Passend zum Thema

„Eure Almosen könnt Ihr behalten, wenn Ihr gerechte Preise zahlt.“ Dieses Zitat eines ehemaligen brasilianischen Erzbischofs ist so etwas wie ein Leitmotiv für die Weltladen-Bewegung – die sich nicht abfindet mit Ungerechtigkeiten im Welthandel, sondern seit 50 Jahren aktiv die Welt von morgen mitgestaltet.

mehr lesen
Wie alles begann ...

Die Entwicklung der Weltläden

Von ihren Anfängen zu Beginn der 1970er Jahre bis heute haben die Weltläden eine spannende Entwicklung erlebt. Von ihrem eigentlichen Ziel, sich selbst überflüssig zu machen, sind sie weit entfernt, denn der Bedarf nach mehr Gerechtigkeit weltweit scheint größer als je zuvor.

mehr lesen
CC BY 4.0-Lizenz

Datenschutz-Einstellungen

Wir setzen auf weltladen.de Cookies ein und nutzen externe Webdienste für verschiedene Zusatzfunktionen. Hier können Sie steuern, inwiefern Sie uns hierfür die Erlaubnis erteilen möchten.
Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um auf unsere Webseite mit allen Zustimmungen zu gelangen. Klicken Sie auf „Einstellungen übernehmen“, um nur die ausgewählten Zustimmungen zu erteilen.

Detailinfo

Stand: 10/2022

Diese Hinweise gelten für die unter weltladen.de erreichbaren Webseiten, im Folgenden benannt als „unsere Webseite“ oder „weltladen.de“.

Wir setzen auf weltladen.de Cookies ein und nutzen externe Webdienste für verschiedene Zusatzfunktionen. Hier können Sie steuern, inwiefern Sie uns hierfür die Erlaubnis erteilen möchten. Abhängig von Funktion und Verwendungszweck können die Datenschutz-Optionen in drei Kategorien eingeteilt werden:

Unbedingt erforderliche Funktionen

Diese Cookies sind notwendig, damit Sie auf der Webseite navigieren und deren Funktionen verwenden können, zum Beispiel um sich anzumelden oder um Formulare auszufüllen. Unbedingt erforderliche Cookies benötigen nach geltendem Recht keine Einwilligung durch die Nutzerin oder den Nutzer.

Performance-Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen über die Nutzung der Webseite, z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und wie sich Besucherinnen und Besucher auf der Webseite bewegen. Sie helfen uns, weltladen.de so zu gestalten, dass Sie sich gut orientieren können und die gesuchten Informationen schnell finden.

Eingebettete Module

Wir binden auf der Website an einigen Stellen kleine Anwendungen, Spiele oder Videos ein, die nicht auf unserem Server liegen, sondern von externen Dienstleistern bereitgestellt werden. Einige dieser Module verwenden externe Cookies, weswegen wir hierfür Ihre Zustimmung benötigen.

Auf unserer Webseite verwendete Funktionen

Erforderliche Cookies

Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
www.fairwertsteuer.de cookietypes 356
www.fairwertsteuer.de wires Sitzung
www.fairwertsteuer.de wires_challenge 30

Performance-Cookies

Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
www.fairwertsteuer.de Matomo 386

Eingebettete Module

Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
*.gstatic.com, *.googleapis.com Google Maps 356
h5p.org H5P 712
* Sonstige Module 356
vimeo.com Vimeo 356
gstatic.com, youtube.com, youtube-nocookie.com YouTube 356

Datenschutzerklärung