Die Faire Woche findet in diesem Jahr vom 16. bis 30. September statt. Unter dem Motto "Fair steht dir" beleuchtet sie die Produktionsbedingungen entlang textiler Lieferketten und zeigt, welche Alternativen der Faire Handel bietet.
Selbstverständlich stellen wir in diesem Jahr wieder eine breite Auswahl an Aktionsmaterialien zur Verfügung. Sobald die Materialien fertig sind, verlinken wir sie unten im Downloadbereich. Ab Mitte Juni können eigene Veranstaltungen im Aktionskalender auf der Seite der Fairen Woche eingetragen und die Materialien bestellt werden.
Online-Seminare - jetzt anmelden!
Wie gewohnt unterstützt das Faire Woche-Team die Planung eigener Veranstaltungen zur Fairen Woche wieder mit verschiedenen Online-Seminaren. Los geht es am 26. April mit einem Einstiegsseminar zur Fairen Woche. Hier alle Seminartermine und -themen in der Übersicht:
26. April, 16 Uhr: Faire Woche für Einsteiger*innen
10. Mai, 16 Uhr: Faire Woche meets Textilien - #fairhandeln für Menschenrechte weltweit
31. Mai, 16 Uhr: Aktionsideen zur Fairen Woche
7. Juni, 16 Uhr: Öffentlichkeitsarbeit für meine Veranstaltung(en)
Hier geht es zur Anmeldung für die Seminare. An gleicher Stelle können die Aufzeichnungen aller Seminare anschließend abgerufen werden.
Im Weltladen einkaufen, eine Veranstaltung besuchen oder eine Petitionskarte unterschreiben – klar. Doch Weltläden bieten mehr. Sie laden zum Mitmachen ein. Mehrere 10.000 Menschen engagieren sich - zumeist ehrenamtlich – in Weltläden und machen sie so zur größten entwicklungspolitischen Bewegung.